
Das Jahr 2013
Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen in Peuerbach

Auftritt des JBO Pichl-Kematen beim Herbstkonzert in Pichl bei Wels

Wir wünschen dir, liebe Kathrin, für die Zukunft viel Spaß und Freude am Musizieren mit unserem Nachwuchs und freuen uns schon auf die Darbietung beim Frühlingskonzert im nächsten Jahr in Kematen!
Ausflug mit den Jungmusikern 2013

Winter Warm-Up 2013

„Winter Warm-up“ statt. DJ Werner sorgte an beiden Tagen im beheizten Zelt
für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden. Im Rahmen des Winter Warm-
Up wurde am Samstag auch ein MarketenderInnen-Casting ausgetragen. Unter dem
Motto „Kematen’s next MarketenderIn“ konnten sich einige junge Damen (und Herren)
bei verschiedenen Spielen beweisen.






Herbstkonzert "Modern Times 2013"

Durch das Programm führte erstmals Martin Burgholzer, den Taktstock schwang ein weiteres Mal Kapellmeister Hannes Fuchshuber. Im Anschluss an das Konzert konnten wir unser Publikum wieder mit Getränken und einem kleinen Imbiss verwöhnen.
Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch und freuen uns schon darauf, Sie beim Frühjahrskonzert 2014 wieder begrüßen zu dürfen.

Einladung zum Herbstkonzert "Modern Times"


Probenwochenende für's Herbstkonzert

Wir hoffen, dass sich unsere Bemühungen ausgezahlt haben und freuen uns auf einen schönen Konzertabend und auf zahlreichen Besuch beim Herbstkonzert.

Geralds 50er


Wir wünschen ihm auf diesem Wege für die Zukunft alles Gute, Glück, Gesundheit und weiterhin viel Freude an der Musik.
Probenstart für's Herbstkonzert
Mit Kapellmeister Hannes Fuchshuber wird in den nächsten Monaten in den einzelnen Proben ein - wie schon in den letzten Jahren - modernes Programm erarbeitet, das von Rock und Pop bis hin zu Filmmusik und Musical reicht.
Doch auch die Gemütlichkeit durfte nicht zu kurz kommen und so besuchte der Musikverein Kematen zuletzt unter anderem die Weinkost der FF Steinerkirchen und mit einer Abordnung das Konzert des MV Offenhausen.
Frühlingskonzert '13
Nach dem Ende wurde natürlich in traditioneller Weise bei Bier und Wein und kleinem Imbiss auf das Konzert angestoßen.
Jahreshauptversammlung '13
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung
am 3.2.2013 im Gasthaus Schmankerlkeller in Kematen wurde nicht nur ein neuer
Vorstand für die nächste Periode gewählt, auch wurde aus dem Vorstand
scheidenden Mitgliedern gedankt:
♠ Werner Artelsmair für neun Jahre als Kassier,
♣ Harald Stritzinger für neun Jahre als Notenarchivar,
♥ Stefan Horninger für drei
Jahre im Jugendreferat und sechs Jahre als Kapellmeister-Stellvertreter
♦ und
Jürgen Obermair für zwölf Jahre als Schriftführer und drei Jahre als
Schriftführer-Stellvertreter.
Die einstimmige Neuwahl des Vorstandes
ergab Folgendes:
Hubert Stritzinger bleibt Obmann des Musikverein Kematen,
ebenfalls bleibt sein Stellvertreter Roman Harrer,
Schriftführerin ist
weiterhin Elisabeth Kroißböck,
Barbara Reinhart wird neue Kassierin,
Kapellmeister Hannes Fuchshuber bleibt ebenso wie
Stabführer Manfred
Fuchshuber, dem Stabführer-Stellvertreter Daniel Raab zur Seite gestellt wird.
Neue Jugendreferentin wird Elisabeth Kaltseis, ihr Stellvertreter bleibt
Johannes Lehner,
neu im Vorstand sind Notenarchivar Andreas Kroißböck und
Stellvertreterin Lisa Gruber.
Im Amt bleiben außerdem Bekleidungsarchivarin Conny
Kronsteiner,
Medienreferentin Manuela Fuchshuber und
Organisationsreferent
Gerald Kirchberger und seine Stellvertreterin Andrea Horninger.

1. Reihe v.l.n.r.: Gerald Kirchberger, Hannes Fuchshuber, Hubert Stritzinger, Andrea Horninger, Manfred Fuchshuber, Andreas Kroißböck, Roman Harrer
2.Reihe v.l.n.r.: Johannes Lehner, Barbara Reinhart, Lisa Gruber, Lisi Kroißböck, Conny Kronsteiner, Manuela Fuchshuber, Elisabeth Kaltseis, Daniel Raab